Optische Anwendungen von Thiessen -Polygonen

Was ist ein Thiessen -Polygon?

Der sächsische Senator Tyson Polygon heißt auch Voronoi Diagram (Voronoi Diagram), benannt nach Georgy Voronoi, eine besondere Form der Weltraumabteilung.

Zxesd (1)

Seine interne Logik ist eine Reihe kontinuierlicher Polygone, die aus vertikalen Bisektoren bestehen, die zwei benachbarte Punktliniensegmente verbinden. Der Abstand von jedem Punkt in einem Thiessen -Polygon zu dem Kontrollpunkt, der das Polygon ausmacht, ist geringer als der Abstand zu den Kontrollpunkten anderer Polygone, und jedes Polygon enthält eine und nur eine Probe.

Zxesd (2)

Das einzigartige und wunderbare Erscheinungsbild von Tyson -Polygonen hat Anwendungen in der Architektur usw. Das Erscheinungsbild des Wasserwürfels und das Landschaftsdesign von Parks werden auf Tyson -Polygone angewendet.

Zxesd (3)
Zxesd (4)

Das Prinzip der Mischung von Tyson Polygon Light:

Gegenwärtig verwenden Objektive auf dem Markt häufig viereckige, hexagonale und andere Perlenoberflächen für die leichte Mischung, und diese Strukturen sind alle regelmäßige Formen.

Das von der Lichtquelle emittierte Licht wird durch jede kleine Perlenoberfläche durch die Linse unterteilt und schließlich auf der Empfangsfläche überlagert, um einen leichten Fleck zu bilden. Perlenoberflächen verschiedener Formen können verschiedene Lichtflecken kartieren, sodass die Perlenoberflächen mit regelmäßigen Formen wie Viereckern und Sechskammern verwendet werden. Der gebildete Lichtfleck wird auch durch die Überlagerung einer Vielzahl von viereckigen und sechseckigen Lichtflecken gebildet.

Zxesd (5)

Die Thiessen Polygon Perlenoberfläche verwendet die inkonsistente Form jedes Thiessen -Polygons, um einen leichten Fleck zu bilden. Wenn die Perlenoberfläche eine ausreichende Zahl aufweist, kann sie zu einem gleichmäßigen kreisförmigen Lichtspot überlagert werden.

Zxesd (6)

Spotkontrast

Die folgende Abbildung zeigt den leichten Fleck, der durch die Überlagerung von drei Perlenoberflächen gebildet wird: Viereck, Sechseck und Thiessenpolygon, und die Anzahl der Perlenoberflächen und der Radius r der drei Arten von Perlenoberflächen sind gleich unter derselben lichtemittierenden Fläche.

Zxesd (7)

Viereckserales Perlengesicht

Zxesd (8)

Sechseckalales Perlengesicht

Zxesd (9)

Tyson Polygon Perlengesicht

Aus dem Vergleich der drei Lichtflecken im obigen Bild ist es offensichtlich, dass der Lichtfleck, der durch die Überlagerung der Tyson -Polygone im rechten Bild gebildet wird, näher am Kreis liegt und der Lichtfleck gleichmäßiger ist. Es ist ersichtlich, dass die Lichtmischfähigkeit der Tyson -Polygonperlenoberfläche stärker ist.

Shinland Tyson Polygon Objektiv

Zxesd (10) Zxesd (11) Zxesd (12)


Postzeit: Jun-10-2022
TOP